Der Südtiroler Spargel


Frühling ist Spargelzeit. In Meran, ganz Südtirol, aber vor allem in Terlan, Andrian und Nals. Die drei Dörfer an der Etsch zwischen Meran und Bozen sind besonders berühmt für das elegante, weiße Gemüse. Im sandigen Schwemmboden nahe dem Fluss Etsch, in der flachen Talsohle gedeiht der Spargel und reift mit viel Sonne schon früh heran. So gibt es in Nals im Frühling die Spargelwochen. Örtliche Restaurants kreieren fantasievolle Gerichte mit dem frischen Gemüse, manche Gasthöfe bieten sogar eigene Spargelmenüs an und den dazu passenden Wein aus der Region, wie z.B. den köstlichen und mehrfach ausgezeichneten Weißburgunder Sirmian der Kellerei Nals Margreid.
Gerade nach dem Winter warten alle Südtiroler sehnsüchtig auf das frische Gemüse. Besonders zur Osterzeit wird der Spargel sehr gerne zubereitet. Traditionell wird er in Südtirol mit Pellkartoffeln, einigen Scheiben gekochten Schinken und der typischen Bozner Sauce serviert. Ein perfektes Ostergericht! Hier unser Rezept dazu. Sehr gerne esse ich auch den Spargelrisotto mit weißen und grünen Spargeln. Innovative Gerichte sind z.B. eine Spargellasagne, roher, marinierter Spargelsalat mit Saiblingstartar oder ein Blätterteigstrudel mit Spargel. Gegrillt, gekocht, gedämpft oder auch roh, der Spargel kann in allen Varianten genossen werden. Außerdem schmeckt er nicht nur gut, sondern ist sogar gesund! Er besteht aus über 90% aus Wasser, ist kalorienarm, aber vitamin- und nährstoffreich. Neben den Vitaminen C, B1 und B2 enthält das Stangengemüse viele Mineralien.


Rund um Meran wird der Spargel nicht nur im Etschtal angebaut, sondern auch auf den steilen Hängen am Marlinger Berg. Neben der Panoramaterrasse des Gasthofes Tschigg wird nämlich Bergspargel angebaut. Karl und seine Familie bereiten köstlich Gerichte vor u.a. Spargelnocken, die ich noch unbedingt probieren muss. Außerdem zählt der Gasthof Tschigg in Marling zu den ausgezeichneten Echte Qualität am Berg Betrieben in Meran und Umgebung, ich kann mir also sicher sein, dass es schmeckt und finde auf der kostenlosen App dazu auch noch eine schöne Wanderung zum Ziel mit Panoramablick.
