register[$conf['regIndex']] ? $GLOBALS['TSFE']->register[$conf['regIndex']] : 1); $content = '
'.$conf['langPage'].' '.$page.' '.$conf['langOf'].' '.$totalPages.'
'; if ($totalPages > 1) { $list = '
'; for ($i = 1; $i <= $totalPages; $i++) { if ($i != $page) { $conf = array( 'parameter' => $GLOBALS['TSFE']->id, 'additionalParams' => '&'.$conf['pageIndex'].'='.$i, 'title' => $conf['langPage'].' '.$i, 'ATagParams' => 'class="page"' ); $link = $this->cObj->typoLink($i, $conf); } else { $link = ''.$i.''; } $list .= $link; } $list .= '
'; $content .= $list; } return $content; } } ?> Der Duft des Frühlings
Montag, 06.10.2025 Montag, 06.10.2025 min. 5° | max. 20°

Der Duft des Frühlings

14.04.2016 | Kategorie: Kultur

Seit Kurzem liegt er überall in der Luft und beflügelt unseren Geruchssinn: Der Duft der blühenden Apfelbäume. Wie schön wäre es, wenn wir Gerüche über den Computer senden könnten. Dann gäbe es für jeden aus der Ferne täglich eine Portion Apfelblütenduft.

Ich wohne in Lana inmitten von Apfelbäumen. Im April gehört es zu meinem festen Ritual, abends eine Runde zu Fuß zu gehen. Weit komme ich nie, denn ich muss ständig stehen bleiben, an den Blüten schnüffeln und sie einfach nur betrachten. Klein und weiß und unzählig sind sie.

Manche Bäume haben so viele Blüten, dass sie mich an Hochzeitskleider erinnern. Oder eher an einen Basar mit tausenden Hochzeitskleidern.

Die Natur ist etwas Beeindruckendes und jedes Jahr im April ertappe ich mich selbst, wie selten ich sie bewusst wahrnehme. Ich bin immer wieder überrascht, wie in wenigen Tagen eine kleine grüne Knospe zu einer eleganten weißen Blüte werden kann. Beeindruckend ist es im Frühling bei allen Pflanzen, doch die enorme Vielzahl der Apfelbäume mit ihren Millionen Blüten wirkt dennoch besonders.

Für mich gehört das Sehen und Riechen der Apfelblüte in Südtirol auf alle Fälle auf die „1.000 things to do before I die“-Liste.

Barbara Schnitzer
Barbara Schnitzer
Kultur-Insider

Weitere Artikel von diesem Insider