Tipps für die eigene Website
1. Anfrage- und Buchungsmöglichkeit
Hauptziel Ihrer Website ist es, Anfragen und Buchungen zu generieren und dies schaffen Sie nur, wenn der User jederzeit die Möglichkeit hat, eine Anfrage zu stellen oder eine Onlinebuchung abzuschicken. Bieten Sie deshalb auf jeder Inhaltsseite, wenn möglich im ersichtlichen Bereich, eine Anfrage- und Buchungsmöglichkeit - mehr dazu im Artikel (Machen Sie Ihren Betrieb online buchbar).
2. Google Property Account
Statistische Daten helfen uns, vergangene Aktionen zu überprüfen und zukünftige besser zu planen. Deshalb sollte jeder Website-Besitzer auch über einen Google Analytics bzw. einen anderen Statistik-Account verfügen. Wichtig dabei ist, dass Sie die vollen Rechte für diesen Account haben, denn nur damit können Sie alle Aktionen auch optimal mittracken.
3. Fluid responsive Webdesign
Websites werden immer häufiger über mobile Endgeräte wie Smartphone und Tablets aufgerufen. Deshalb ist es wichtig, dass Ihre Website in diesen Geräten auch optimal angezeigt wird und funktioniert. Mit 21. April hat Google ein Update seines Suchalgorithmus durchgeführt. Seiten, die nicht für Mobilgeräte optimiert sind, sollen in den Suchergebnissen künftig schlechter abschneiden. Besprechen Sie mit Ihrer Agentur das Design Ihrer Website.
4. Content: relevant, aktuell und unique
Die Inhalte Ihrer Website sind nicht nur für Ihren Gast wichtig, sondern auch für die Suchmaschinen. Google und Co. werten relevanten und aktuellen Content. Dies sind nicht nur Texte, sondern auch Bilder, PDF-Downloads und Videos. Auch sollte der Content einzigartig (unique) sein und nicht nur von anderen Seiten kopiert werden, dies wird von den Suchmaschinen abgestraft. Wichtig ist auch, dass Sie Ihre Inhalte in allen Sprachen pflegen.
5. Bilder: Außenaufnahmen, Zimmer und Details
Bilder sind, wie schon gehört auch für Suchmaschinen wichtig. Aber auch der Gast sucht speziell nach Bildern auf Ihrer Website, weil er sich seinen Urlaubsort vor der Buchung genau ansehen will. Stellen Sie stets aktuelle Bildaufnahmen online und zeigen Sie auch verschiedene Bilder von Zimmern, dem Bad, dem Garten, Wellnessbereich usw. Zeigen Sie nur das, was es bei Ihnen wirklich gibt und verfälschen Sie die Bilder nicht. Verwenden Sie den Südtirol Bildstil.
6. Bewertungen anzeigen
Jeder Gast, wird sich vor der Anreise auch die Bewertungen zu Ihrem Betrieb ansehen. Bieten Sie dem Gast also den Zusatznutzen und zeigen Sie diese auch auf Ihrer Website an. So verlieren Sie den Gast nicht auf Ihrer Seite und zeigen auch, dass Sie nichts zu verbergen haben.
7. Social Media Integration (Google+ und Facebook)
Social Signals werden immer wichtiger, auch für Suchmaschinen. Melden Sie sich deshalb auch zu Google+ und Facebook an und bauen Sie die Verknüpfungen auf Ihrer Website ein. Zudem freuen sich Ihre Gäste auch, wenn Sie in diesen Kanälen Ihr Fan werden können und immer über Neuerungen informiert werden.
8. Optimale Anfragebeantwortung
Ein einfaches Mittel um Ihren Gast in Ihren Betrieb zu bekommen, ist eine optimale Anfragenbeantwortung: antworten Sie innerhalb kürzester Zeit, gehen Sie konkret auf alle Anfragen des Gastes ein und achten Sie auf Rechtschreibfehler.