MGM Tourismus-Dialog: Nachhaltigkeit im Tourismus - Perspektiven und Umsetzung für Ihren Betrieb
Am Donnerstag, den 23. März 2017 findet im KIMM die nächste Veranstaltung in der Reihe MGM Tourismus-Dialog statt.
Thema:
Nachhaltigkeit im Tourismus: Perspektiven und Umsetzung für Ihren Betrieb
Referent:
Günther Reifer
Podiumsdiskussion:
Günther Reifer, Unternehmensberater und Gründer des Terra Institutes
Friedrich Steiner, Inhaber „biohotel Panorama“ in Mals
Walter Theiner, Inhaber „Biohotel theiner’s garten“ in Gargazon
Hannes Alber, Südtirol Solar GmbH aus Lana
Moderator:
Thomas Aichner, Direktor MGM
Günther Reifer ist Gründer des Terra Institutes, Unternehmer und Unternehmensberater. Seine Expertise fällt in die Bereiche Beratungstätigkeit, Strategie und Nachhaltigkeit, Produktentwicklung (Cradle to Cradle® Design Consultant) und Innovationsmanagement. Günther Reifer ist selbst Unternehmer in verschiedenen Bereichen, Dozent an diversen Universitäten und Hochschulen im In- und Ausland sowie Verwaltungsrat in mehreren Unternehmen.
www.terra-institute.eu
Friedrich Steiner ist Inhaber des biohotels Panorama in Mals, das erste zertifizierte BIO-Hotel in Italien. Herr Steiner ist Pionier in diesem Gebiet und lebt seine Bio-Philosophie jederzeit auch im Alltag. Aus seinem Hotel machte er ein Refugium des unverfälschten Genusses. Die Küche im biohotel Panorama wurde auf Bio-Produkte umgestellt und heimische Produkte werden bevorzugt. Sorgfältiger Umgang mit Ressourcen und Trennung von Wertstoffen sind Selbstverständlichkeit in seinem Betrieb. Auch bei der Bauweise wurde darauf geachtet, dass natürliche Materialien zum Einsatz kommen, welche einerseits durch die effiziente Dämmung helfen, Energie zu sparen, aber auch später problemlos entsorgt und natürlich abgebaut werden können. Die Verwendung von Ökostrom sowie dem ausschließlichen Einsatz von Papieren aus Recycling oder nachhaltiger Waldwirtschaft sind seine Mindestansprüche zum Thema Nachhaltigkeit.
www.biohotel-panorama.it
Walter Theiner ist Inhaber des Biohotels „theiner’s garten“ in Gargazon, das den Slogan „Biorefugium“ trägt. Vor 5 Jahren konnte das erste zertifizierte KlimaHotel und Gartenhotel in Südtirol, Gäste mit einem besonderen Sinn für Umwelt und ihr eigenes Wohlbefinden begrüßen. Angefangen hat die Erfolgsgeschichte bereits vor über 30 Jahren, als die Familie Theiner den Bergerhof, auf biologische Landwirtschaft umstellte. Wenige Jahre später stieg die Familie auch in die Biovermarktung sowohl im Groß- als auch im Detailhandel ein und führt noch heute das ProNatura-Geschäft in Brixen. Bereits während dieser Zeit wurde der Wunsch immer stärker, die Vorteile eines biologischen, ökologischen und nachhaltigen Lebensstils auch im Tourismus zugänglich zu machen, sodass schließlich das Konzept für ein "verträgliches Reisen" stand. Herr Theiner setzt in seinem Hotelkonzept neben der ökologischen und schadstofffreien Bauweise auf Produkte aus kontrolliert-biologischem Anbau und ein wöchentliches Bewegungs- und Vitalprogramm für körperliche und geistige Erholung für seine Gäste.
www.theinersgarten.it
Hannes Alber vom Unternehmen Südtirol Solar mit Sitz in Lana ist Experte für Photovoltaik und erneuerbare Energien und zuständig für Projektierung und Beratung. Sein Unternehmen gehört zu den Pionieren in diesem Bereich in Südtirol und in Italien und beschäftigt sich zudem mit der Planung und Installation von alternativen Heizsystemen sowie Energiespeichern.
www.suedtirol-solar.com
Ort: Veranstaltungszentrum KiMM Untermais
Beginn: 18.00 Uhr
Kostenlose Anmeldung und Informationen: Tel.: +39 0473 200 443 oder info@mgm.bz.it