Vom touristischen Profil zum konkreten Angebot
Die Marketinggesellschaft Meran (MGM) versteht sich als eine Plattform für Wissens- und Ideentransfer, weil Wissen und Kreativität grundlegend für Innovation und Weiterentwicklung sind. Die MGM pflegt daher einen regelmäßigen Austausch mit verschiedenen Interessensvertretern um gleichermaßen Wissen zu transferieren, Impulse zu geben und oftmals auch als Vermittler zwischen Partnern zu wirken, die ähnliche Ziele verfolgen. Dazu werden beispielsweise regelmäßig zu Thementischen rund um die Themen Wein, Kultur oder Wintertourismus geladen, für Mitarbeiter der Tourismusvereine fachliche Austauschtreffen organisiert und für touristische Betriebe Weiterbildungs- und Austauschtreffen wie der MGM Tourismus-Dialog angeboten.
Gleichzeitig initiiert die MGM konkrete Projekte, die von der Abteilung Destinationsmanagement gemeinsam mit den Tourismusvereinen und Partnern geplant und umgesetzt werden. In der Regel sind diese Projekte ortsübergreifend und erfordern deshalb eine zentrale Koordinationsstelle.
Inhaltlich entwickelt die MGM Angebote und Veranstaltungen, an denen sich verschiedene Partner beteiligen, damit in der Gesamtheit der Angebote das thematische Profil für Gäste und Einheimische spürbar wird. Beispiele hierfür sind Südtirol Balance oder das Architekturprojekt Hingucker. Dazu kommen Initiativen im Bereich der Mobilität, weil diese ebenfalls ortsübergreifend geplant und organisiert werden müssen.
Ansprechpartner für Anfragen und Projekte:
Elisabeth Rass
Tel. +39 0473 200443
E-Mail: elisabeth.rass@ mgm.bz.it