Echte Qualität am Berg
Die Initiative Echte Qualität am Berg zeichnet Schutzhütten, Almen und Berggasthäuser im Meraner Land aus, welche vorbildlich und mit viel Hingabe geführt werden und auch am Berg unverfälschte Qualität anbieten. Die Qualität eines Betriebes wird in mehreren Bereichen überprüft: gastronomische Qualität, das gepflegte Erscheinungsbild, und falls vorhanden eine komfortable Schlafgelegenheit.
Die Auszeichnung kann von Almgasthäusern, Berghütten und Schutzhütten angefragt werden. Die Auszeichnung richtet sich damit an Betriebe, die wirklich am Berg und mitten in der Natur sind. Betriebe, die im Tal ansässig sind, Hotels und andere gewerbliche Unterkunftsbetriebe können die Auszeichnung nicht erhalten. Interessierte Betriebe bewerten sich selbst mit Hilfe eines Fragebogens. Die Selbstanalyse ermöglicht den Betrieben eine Standortbestimmung zur eigenen Betriebsführung und enthält gleichzeitig Anregungen und Tipps zur Qualitätssteigerung und Weiterentwicklung, sowie nützliche Informationen zum Thema Weiterbildung. Betriebe welche bei der Selbstbewertung die Mindestzahl an positiven Bewertungen erreichen, werden von der Marketinggesellschaft Meran besucht. Gemeinsam mit den Betreibern wird die Selbstanalyse besprochen und gegebenenfalls wird anschließend die Auszeichnung verliehen. Der Betrieb erhält als Auszeichnung eine Echte Qualität am Berg Plakette, die am Eingangsbereich der Hütte angebracht wird und die Gäste gleich am Eingang informiert, dass in dieser Hütte Qualität großgeschrieben wird.
Ausgezeichnete Betriebe werden in der Kommunikation über die Region Meraner Land aufgenommen und auf dem Informationsportal der Region www.merano-suedtirol.it vorgestellt.
Ansprechpartner für Anfragen zum Projekt:
Elisabeth Rass
Tel. +39 0473 200 443
E-Mail: elisabeth.rass@ mgm.bz.it

www.athesiabuch.it
www.amazon.de
Preis: € 19,90.