Südtirol Balance in Meran und Umgebung
Entspannen und zu sich finden in Meran und den umliegenden Dörfern
Wenn der Meraner Frühling erwacht, sprießen im Tal die Knospen und in der Ferne leuchten die schneebedeckten Gipfel der umliegenden Bergwelt. Was anderswo Gegensätze sind, bildet in Meran und Umgebung ein harmonisches Zusammenspiel: Tannen und Palmen wachsen nebeneinander in üppigen Gärten und Weinberge gehen unmerklich in die alpine Welt über. Wo das Gleichgewicht der Natur wohnt, ist die Balance einfach zu finden. Beim Luft holen am Gipfel bei Sonnenaufgang, bei einer nächtlichen Wanderung zum Partschinser Wasserfall oder beim Spargelkochkurs der Nalser Bäuerinnen.
Balance Erlebnisse in Meran und Umgebung
Zeit für das Ich mit Südtirol Balance
Eine spielerische Auseinandersetzung mit Farben, Düften und Stimmen erwartet die Teilnehmer an Südtirol Balance in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff bei Meran. Gemeinsam mit Gartenführern erleben die Teilnehmer an interaktiven Stationen das Frühlingserwachen der Sinne nach einem langen Winter. Das Balance Erlebnis Luft holen bei Sonnenaufgang weckt ebenfalls die verschlafenen Lebensgeister. Begleitet wird die morgendliche Bergtour bei Naturns von Qi-Gong-Übungen. Im Rahmen der Wanderung über den Algunder Burgenweg führt eine Expertin in das fließende Atmen ein. Bewusste Entschleunigung erfahren Teilnehmer auch bei der Atem-Gehmeditation in den sieben Gärten des Erlebnisgartens Kränzelhofs in Tscherms bei Lana. Das Balance Erlebnis in Dorf Tirol, Richtiges Laufen, klärt Ausdauersportler hingegen über den optimalen Laufstil auf.
Drei Balance Erlebnisse rücken die belebende Kraft des Wassers in den Mittelpunkt: Die Wanderung nach den fünf Elementen von Kneipp im Ultental, die Waalwegwanderung Vital am Waal in Schenna und die Nachtwanderung Im Rausch der Sinne zum Partschinser Wasserfall mit seinem besonderen Heilklima. Fast 100 Meter hoch und eingebettet in ein grünes Tal, gilt er als einer der schönsten Kaskaden der Alpen.
Einen genüsslichen Start in den Tag verspricht das Frühstücks-Picknick am Naturerlebnisweg Vorbichl bei Tisens: Bäuerin Franziska deckt den Tisch unter freiem Himmel mit selbstgemachten Köstlichkeiten. Wer nun wissen möchte, wie der süße Honig entsteht, taucht in die wunderbare Welt der Honigbiene ein und lässt sich von Imker Michael seinen Bienenstock in Hafling zeigen. Sicherlich genauso lehrreich und köstlich ist der Spargelkochkurs für jedermann bei Bäuerin Patrizia in Nals.
- 03.05.2016Der Südtiroler Spargel
- 14.04.2016Der Duft des Frühlings
- 18.03.2016Der Frühling im Meraner Land, zwischen Schneevergnügen und Frühlingsgefühlen

Wir helfen Ihnen, die passende Unterkunft zu finden. Hier geht’s zur Anfrage...
mehr